Université de Lyon (92 rue Pasteur - CS 30122, 69361 Lyon Cedex 07 - France)
Résumé : Ausgehend vom aktuellen Forschungsstand zur sprachlichen Präformierung plädiert der vorliegende Beitrag dafür, wenig erfolgreiche theoretische Regelvermittlung bei syntaktischen Phänomenen, die für DaF-Lerner besonders schwierig sind, durch Konstruktionen zu ersetzen. Am Beispiel der deutschen Passivkonstruktion werden auf der Grundlage eines Gesprächskorpus neun „Proto-Konstruktionen“ des Vorgangspassivs entwickelt, die als lexikogrammatische Grundlage des Ausdrucks bestimmter Sprechabsichten dienen können.
https://hal-univ-lyon3.archives-ouvertes.fr/hal-01629030 Contributeur : Günter SchmaleConnectez-vous pour contacter le contributeur Soumis le : dimanche 5 novembre 2017 - 21:46:52 Dernière modification le : vendredi 2 avril 2021 - 12:42:43
Günter Schmale. Konstruktionen statt Regeln. Bürgel, Christoph / Siepmann, Dirk. Sprachwissenschaft und Fremdsprachendidaktik: Zum Verhältnis von sprachlichen Mitteln und Kompetenzentwicklung, Schneider Verlag, pp.1-24, 2016. ⟨hal-01629030⟩